Reisen in wärmere Gefilde sind besonders beliebt. So richtig Sonne tanken tut auch Körper und Seele gut. Aufgepasst aber vor zuviel Sonneneinstrahlung und den Gefahren in feuchtheissem Klima, wo es eventuell eine Malariaprophylaxe braucht.
Endlich Ferien und gemütlich am Strand liegen. Aber: Hüten Sie sich vor Sonnenbrand. Sich ohne ausreichenden Schutz an die Sonne zu legen, ist ein Leichtsinn! Er schadet der Haut, lässt sie vorzeitig altern und erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Sonnencrème mit ausreichendem, dem Hauttyp angepasstem Schutzfaktor ist Pflicht. Ebenso Sonnenhut und –brille. Um Hautreizungen und Hautpilzbefall zu vermeiden, trägt man am besten leichte Baumwollwäsche. Tägliches Duschen und sorgfältiges Abtrocknen ist wichtig. Kleine Kinder und übergewichtige Personen behandeln ausserdem empfindliche Hautstellen mit Puder.
Ganz anders ist das Klima in grossen Wüsten: tagsüber ist es trocken und heiss, nachts aber empfindlich kühl. Auch hier ist Sonnenschutz unbedingt nötig. Und wichtig auch, etwas Warmes zum Überziehen dabei zu haben, um eine Erkältung zu vermeiden. Das gilt auch für klimatisierte Räume und das Flugzeug. Ein Pullover gehört immer ins (Hand-) Gepäck.