Planen Sie eine Reise und wollen unterwegs topfit sein? Medizinische Reisevorsorge ist in verschiedenen Fällen wichtig:
- Bei Reisen in Entwicklungsländer
- Bei Reisen unter mangelhaften hygienischen Verhältnissen
- Spezielle Vorsorge ist zudem notwendig bei:
- monate- oder jahrelangem Aufenthalt im Ausland
- Alter von über 60 Jahren
- bei dauerndem Bedarf an ärztlicher Betreuung
Reisekrankheiten
Zu allererst sollten Sie sich bewusst werden, wie gross das Risiko für eine bestimmte Erkrankung während einem Ferienaufenthalt ist. Die Hitparade der Reisekrankheiten gibt Aufschluss darüber, welche Krankheiten einem am ehesten befallen. An erster Stelle steht die Erkältung gefolgt von Reisedurchfall.
- leichte Erkältung über 30%
- Durchfall 30%
- Malaria 4%
- Infektion der Atemwege 2%
- Hepatitis A 0.5%
- Tripper 0.4%
- Tierbiss, Tollwut 0.2%
- Hepatitis B 0.1%
- Typhus 0.05%
- HIV-Infektion 0.01%
Reisevorsorge in der Rotpunkt Apotheke
Eine gut sortierte Reiseapotheke sorgt vor, wenn Sie unterwegs eine Erkrankung befällt. Damit Sie genügend Vorbereitungszeit für haben, empfehlen wir Ihnen den Besuch in der Rotpunkt Apotheke vier bis sechs Wochen vor Ihrer Abreise. Besprechen Sie Ihr individuelles Reiseziel und -programm. So erhalten Sie massgeschneiderte medizinische Empfehlungen, auf die Sie sich verlassen können. Lassen Sie sich nicht verunsichern, wenn Sie auf Ihrer Reise ganz andere Tipps, Tricks und Geheimrezepte zu hören bekommen. Als Tourist reagieren Sie anders auf Krankheitserreger als Personen, die in den Tropen leben. Mit zu Ihren Reisepapieren gehört neben dem Notfallausweis auch der (internationale) Impfausweis (selbst wenn im Reiseland kein Impfobligatorium besteht).