Marketing Rotpunkt E-Commerce
Damit Ihre Kund:innen auf die Rotpunkt E-Commerce Lösung aufmerksam werden, können Sie unsere Marketingmaterialen nutzen. Wir empfehlen, diese so weit möglich gemäss unseren Vorlagen zu nutzen.
Vorgehen
- Verlinken des Onlineshops auf der eigenen Website. Wir übernehmen dies, sofern die Apotheke das Rotpunkt Website-CMS Typo3 verwendet.
- Hinzufügen eines Beitrags im Google Unternehmensprofil (früher Google My Business). Wir übernehmen dies, wenn wir Zugriff auf das Google Unternehmesprofil haben.
- Hinzufügen des Werbetextes in der Mail Signatur.
- Hinzufügen eines Beitrags auf den Social Media Profilen der Apotheke, wie LinkedIn oder Instagram (sofern vorhanden). Dies muss die Apotheke selbst machen.
- Verteilen der Flyer. Die Flyer werden durch Rotpunkt erstellt und der Apotheke zur Verfügung gestellt.
- Aufstellen von Plakaten im Kundenstopper und/oder im Schaufenster. Die Plakate werden durch Rotpunkt erstellt und der Apotheke zur Verfügung gestellt.
- Ausspielen des Werbespots auf den verschiedenen Screens in der Apotheke. Die Werbespots werden von Rotpunkt erstellt und der Apotheke zur Verfügung gestellt.
Punkte 5 bis 7 sind in Vorbereitung.
Elemente
Website
Wir empfehlen den Onlineshop auf der Apotheken-Website an verschiedenen Orten zu verlinken. Dazu gehört die Startseite, das Menu und z.B. auch ein Eintrag bei den Serviceleistungen.