Ratgeber, Wissen, Empfehlungen und mehr
Wie entstehen Allergien? Welches sind die häufigsten Symptome? Welche Allergene gibt es? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Ratgeber.
Mehr erfahren
Ratgeber
Ursprünglich als Medikament gegen ADHS entwickelt, wird Captagon inzwischen als eine der beliebtesten synthetischen Drogen weltweit gehandelt.
Wissen
Eine von zehn Frauen haben mindestens einmal jährlich eine Blasenentzündung. Verantwortlich dafür sind meist Bakterien, die durch die Harnröhre in die Blase gelangen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Corona-Selbsttests – inklusive weiterführenden Informationen.
Häufig gestellte Fragen zur Covid-19 Impfung im Zusammenhang mit Wirksamkeit, Schwangerschaft, Anmeldung, Kinder, Nebenwirkungen und weiteren Themen.
Die Gesundheitskosten und Krankenkassenprämien steigen jährlich und unsere Haushaltbudgets leiden darunter. Das breite Generika-Sortiment in den Rotpunkt Apotheken bietet Ihnen eine gute Möglichkeit, Kosten zu sparen.
News
Warum soll ich mich gegen die Grippe impfen lassen? Was sind mögliche Nebenwirkungen? Und wann ist der richtige Zeitpunkt für die Impfung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in unserem FAQ rund um die Grippeimpfung.
Soll ich mich gegen die Grippe impfen lassen oder nicht? Diese Fragestellung können Sie für sich mit der Überprüfung von einigen wenigen Faktoren beantworten.
Fallen über einen längeren Zeitraum mehr als 100 Haare pro Tag aus, spricht man von krankhaftem Haarausfall. Die häufigste Form ist der erblich bedingte Haarausfall bei Männern. Für Betroffene ist es entscheidend, die Ursache zu kennen, um den Haarausfall behandeln oder diesem unter Umständen vorbeugen zu können.
Halsschmerzen kündigen sich mit einem leichten Kratzen an und sind entweder Vorboten einer Erkältung oder aber der Beginn einer Rachenentzündung. Wer schnell reagiert, kann Halsschmerzen lindern oder sie verhindern.
Eine von fünf Personen in der Schweiz leidet an Heuschnupfen. Damit ist der Heuschnupfen die weitverbreitetste Allergie. Was Sie dagegen tun können und wie Pollenallergien entstehen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Der englischsprachige Podcast «Maintenance Phase» räumt präzise und unterhaltsam mit den Mythen und Narrativen der Gesundheits- und Wellnessindustrie auf. Der Podcast gehört aus unserer Sicht zu den besten im Bereich Gesundheits- und Ernährungswissenschaften und Popkultur.
Empfehlungen
Die Ferien sind gebucht – der Koffer schon fast gepackt. Dabei sollten Sie auch an eine gut bestückte Reiseapotheke denken, damit Sie Ihre freien Tage unbeschwert geniessen können.
Durch Impfungen sind Sie gut gewappnet gegen ansteckende Krankheiten. Impfvorschriften sind von Land zu Land verschieden und ändern sich auch gelegentlich.
Wie wertvoll Schlaf ist, merkt man erst, wenn er einem nicht mehr einfach so zufällt. Viele Menschen gäben viel dafür, endlich wieder durchzuschlafen. Wie der Schlaf verbessert werden kann, erfahren Sie im Ratgeber.
In der Schweiz werden jährlich über 80’000 Babys geboren. Für die werdenden Mütter ist die Schwangerschaft eine freudige, aber auch anstrengende Zeit. Es gilt deshalb Mangelerscheinungen vorzubeugen und auftretende Schwierigkeiten zu mildern.
Trockene Nasenschleimhäute sind zwar nicht gefährlich, aber im Alltag sehr unangenehm. Helfen können beispielsweise Salben und Sprays.
Mehr als die Hälfte der Frauen leiden mindestens einmal im Leben an Vaginalbeschwerden. Wie sich die Vaginalbeschwerden äussern und welche Symptome dabei auftreten, hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Häufig werden Vaginalbeschwerden durch Pilze, Bakterien oder Mikroorganismen verursacht.
Grippemittel helfen gegen die Symptome einer Grippe und bestehen aus einer Kombination von verschiedenen Wirkstoffen. Wir erklären, was in den Mitteln enthalten ist und wie sie wirken.
Unsicher, ob Sie sich impfen sollen? Oder möchten Sie Genaueres zur Impfung erfahren? Wir haben die wichtigsten Fragen rund um die Zeckenimpfung (FSME) für Sie beantwortet.